Aufforstung
Wie können wir den Schäden der Abholzung entgegenwirken? Deine Meinung interessiert uns! Finde mehr heraus über das Baumschulprojekt auf unserer Webseite: Aufforstung Quelle Mehr
Wie können wir den Schäden der Abholzung entgegenwirken? Deine Meinung interessiert uns! Finde mehr heraus über das Baumschulprojekt auf unserer Webseite: Aufforstung Quelle Mehr
Wie können wir den Schäden der Abholzung entgegenwirken?🤔 Deine Meinung interessiert uns! Finde mehr heraus über das Baumschulprojekt auf unserer Webseite: https://www.bmf.ch/de/projekte/aufforstung #aufforstung #reforestation #climate […] Mehr
Basel – Hauptstadt der Pestizide Quelle Mehr
Unsichtbares Fundament: Das dritte Siegerprojekt der URBAN MENUS Smart City Calls (urbanmenus.com/de/platform), ausgeschrieben von der österreichisch-argentinischen Architektin & Stadtplanerin Laura P. Spinadel, steht fest. In […] Mehr
Bruno Mansers Traum zum greifen nah – der Baram Peace Park steht kurz vor der Verwirklichung! Die einmalige Change dieser Schutzzone dient Mensch und Natur. […] Mehr
Im Jahr 2017 gingen weltweit 16 Prozent der Abholzung von Tropenwald im Zusammenhang mit Handel auf das Konto von EU-Importen! Gemeinsam mit China (24%) trägt […] Mehr
In #Malaysia wurden in nur 20 Jahren von 2001 bis 2020 rund 8.39 Millionen Hektaren #Regenwald zerstört. Das ist mehr als die doppelte Fläche der […] Mehr
++Palmöl-Verbot in Sri Lanka! ++ Wir begrüssen das klare Signal gegen den zerstörerischen Anbau und für Natur und Mensch! Was meint ihr? Sri Lanka schützt […] Mehr
Neue Studie belegt Zusammenhang zwischen Abholzung und Krankheiten wie #COVID19 : „In den Tropen mehrten sich Ausbrüche von Zoonosen in Gebieten, in denen Abholzung stark […] Mehr
Die Penan leben schon seit Jahrhunderten im Regenwald von Sarawak. Diese Einkerbungen am Pfeilgiftbaum belegen das eindrücklich. Die Penan verarbeiten den Saft des Baums zu […] Mehr
Mit der Abstimmung über das Freihandelsabkommen mit Indonesien ist die Debatte über die bedenklichen Palmölimporte nicht vorbei: Palmöl-Koalition fordert vom Bundesrat eine Überarbeitung der ungenügenden […] Mehr
„Überall dort, wo die Natur und ihre Bewohner zurückgedrängt werden, gehen mehr Krankheitserreger von Tieren auf Menschen über“. Jüngstes Beispiel: COVID-19. Diesen Zusammenhang unterstreicht nun […] Mehr
„The embattled indigenous peoples of Latin America are by far the best guardians of the regions’ forests, according to a UN report, with deforestation rates […] Mehr
+++Neu entdeckter Käfer nach Bruno Manser benannt!!! +++ TeleBasel: https://buff.ly/316X76C Medienmitteilung des Bruno Manser Fonds: https://buff.ly/2Pokt4M Naturhistorisches Museum Basel: https://buff.ly/2OZ6cfe Quelle Mehr
Gestern war Internationaler Tag des Waldes! 🌳 Wälder sind die Lunge unserer Erde, das Zuhause vom Mensch, Tier, und Planzen. Lasst uns gemeinsam für den […] Mehr
Die Palmöl-Verordnung könne in ihrer jetzigen Form nicht für Nachhaltigkeit garantieren Quelle Mehr
„Viele Möglichkeiten zum Glück“: Bürgermeister von Waidhofen a/d Ybbs gewinnt URBAN MENUS Smart City Call im Februar 2021 Das zweite Siegerprojekt der URBAN MENUS Smart […] Mehr
⛔ Abholzung ist verbunden mit unzähligen negativen Konsequenzen für die Umwelt. 📢 Abholzungsfirmen vernichten nicht nur den Regenwald, sondern hinterlassen Abfälle und unabbaubare Rückstände in […] Mehr
Bundesrat bezüglich Nachhaltigkeit gefordert: Palmöl-Koalition fordert nach knappem Abstimmungsresultat Nachhaltigkeit im Indonesienabkommen! https://buff.ly/3v814FN @brot_fuer_alle @paneco_ch @pronaturach @solidarsuisse @sbv @uniterre Quelle Mehr
VIELEN DANK für die grossartige Unterstützung! Das Freihandelsabkommen mit Indonesien wurde mit 51.6% nur KNAPP angenommen. Dies zählen wir als Erfolg! Wir haben ein klares […] Mehr
Bruno Manser Fonds begrüsst US-Sanktionen gegen den ukrainischen Oligarchen Ihor Kolomoisky, der hinter umstrittenem Mega-Skiresort in den Waldkarpaten steht. Mehr dazu:https://buff.ly/3cfRaJs Quelle Mehr
+++KNAPPES JA ZUM FREIHANDEL MIT INDONESIEN UND GROSSER ERFOLG FÜR UMWELTVERBÄNDE+++ Nun ist der Bundesrat gefordert, seine Verantwortung wahrzunehmen. Bevölkerung fordert Nachhaltigkeit! Künftige Freihandelsabkommen werden […] Mehr
Indonesische NGOs sagen NEIN zum Freihandel mit Indonesien! LEGEN SIE AM SONNTAG EIN NEIN IN DIE URNE! #Stoppalmöl #Indonesien #Abstimmung am 7. März DAS TEMPO […] Mehr
Deshalb sagt Greenpeace NEIN zum Freihandelsabkommen mit Indonesien! ABSTIMMUNG 7. März! NEIN ! Vergesst nicht abzustimmen! Freihandelsabkommen mit Indonesien stärkt Rechte von Konzernen auf Kosten […] Mehr
«BLICK Abstimmungs-Kampf»: Glättli gegen Schneider-Schneiter zu Palmöl Quelle Mehr
HEUTE: AUSFÜHRLICHER BERICHT IM BIELER TAGBLATT „Wer die Situation vor Ort kennt, ist kritisch.“ so Johanna Michel. Der Bruno Manser Fonds setzt sich gegen das […] Mehr
Nein zum Freihandelsabkommen mit Indonesien – jetzt noch brieflich abstimmen! 📮 Quelle Mehr
Waldgold Quelle Mehr
Freihandel mit Indonesien – wer profitiert? Sehr lesenswerter Leserbrief: https://buff.ly/2NpkQfa Und ein klares NEIN zum Freihandel mit Indonesien! @suedostschweiz #Stoppalmöl @Menschenrechte #Regenwald #Indigene #Indonesien Quelle Mehr
Wenn es um Palmöl aus Indonesien geht, ist Nachhaltigkeit nur ein leeres Versprechen. Deshalb NEIN zum Freihandelsabkommen mit Indonesien am 7. März. Quelle Mehr
🔥🔥NEIN zum Freihandelsabkokmmen mit Indonesien am 7. März!🔥🔥 Quelle Mehr
Riesenerfolg für die Waldkarpaten: Das EU-Parlament beurteilt das geplante Mega-Skiresort in Svydovets als illegal und fordert die Ukraine auf, unverzügliche Massnahmen gegen illegalen Holzschlag einzuleiten. […] Mehr
„Mit dem Freihandelsabkommen mit Indonesien betreiben wir Konzernförderung unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit.“ Balthasar Glättli zerlegt in der Arena die Argumente der Freihandel-BefürworterInnen. Aus Perspektive […] Mehr
Die Forderung ist klar: NEIN zum Freihandelsabkommen mit Indonesien. Wir waren gestern in der SRF Arena. Danke, dass wir dabei sein konnten und nicht vergessen, […] Mehr
Seid ihr noch unsicher, was ihr am 7. März abstimmen sollt? Unsere Palmöl-Expertin Johanna Michel erläutert im Abstimmungspodcast der Uni Basel, wieso sich der Bruno […] Mehr
🦧 Ein Orang-Utan versucht sich mit blossen Händen gegen die Zerstörung seines Lebenraumes zu wehren. 🔥 Eine Urwaldfläche, viermal so gross wie die Schweiz, wurde […] Mehr
10 vor 10 – Freihandelsabkommen mit Indonesien – Play SRF Quelle Mehr
«Wir müssen dafür kämpfen, dass die Erderhitzung gebremst wird, damit unsere Enkelkinder und deren Kinder eine lebenswerte Zukunft haben» Reden wir über die Klimakrise! Dies […] Mehr
Webinar zum geplanten Indonesienabkommen mit Indonesienexperte Prof. Znoj am Mittwoch um 20 Uhr -> auf der Facebook Seite Stop Palmöl LIVE verfolgen [Nachhaltigkeit als Fussnote] […] Mehr
Copyright: Option Medien e.U. 2019
Enter your account data and we will send you a link to reset your password.
To use social login you have to agree with the storage and handling of your data by this website.
AcceptHier findest du alle Sammlungen, die du erstellt hast.