Es geht ein Monster in meiner Küche um… | Greenpeace Schweiz
Die Heimat des Jaguars wird zerstört. Der König des Urwalds lebt im Amazonas. Doch der Amazonas wird durch Brandrodung zerstört. 🤬 Schuld daran ist auch […] Mehr
«Die Tricks der Plantagenindustrie erinnern an den Wilden Westen» Quelle Mehr
«Das Problem ist, dass für den Anbau von Palmöl-Plantagen der Regenwald zerstört werden muss.» Johanna Michel vom Bruno Manser Fonds erklärt im Beitrag von Telebasel, […] Mehr
Gestern Abend hat unsere Co-Geschäftsleiterin Irena Wettstein auf Radio SRF 1 erklärt, weshalb das Freihandelsabkommen mit Indonesien keine Garantie für Nachhaltigkeit bietet und weshalb wir […] Mehr
«Indonesiens Armee und ihre aktuellen und ehemaligen Generäle stehen in Indonesien weit über dem Gesetz.» Dieser ausführliche Hintergrundbericht der WOZ zeigt auf, wie schockierend die […] Mehr
Der Bruno Manser Fonds wird an der Diskussion teilnehmen und die NEIN-Parole zum Freihandelsabkommen vertreten. Ihr habt die Möglichkeit via Social Media Fragen zu stellen […] Mehr
Modeste Traoré aus dem westafrikanischen Mali ist Fischer von Beruf. Doch das Wasser im Wegnia-See ist so niedrig, dass seine Familie schon lange nicht mehr […] Mehr
Als der Volkswirtschaftsminister Guy Parmelin im Dezember für das Freihandelsabkommen mit Indonesien warb, über das wir am 7. März abstimmen, sagte er: «Mit diesem Abkommen […] Mehr
NEIN zum Freihandelsabkommen mit Indonesien: Hunderttausende Hektaren tropischer Regenwald sind durch geplante Ölpalmplantagen in der indonesischen Provinz Papua akut bedroht. Die geplante Verbilligung von Palmöl […] Mehr
Europäische Holzkonzerne werden in Rumänien zu Millionenstrafen verurteilt. Mit illegalen Preisabsprachen wurde der Wettbewerb bei Holzauktionen über Jahre ausser Kraft gesetzt, so das Urteil. Die […] Mehr
«Covid-19 ist erst der Anfang» Quelle Mehr
Abstimmungskampf gegen Palmöl-Abkommen lanciert! Heute Mittag informierte das Referendums-Komitee in Bern über das geplante Freihandelsabkommen mit Indonesien. Der Import von günstigem Palmöl in die Schweiz […] Mehr
Die Kampagne gegen das Freihandelsabkommen mit Indonesien braucht jetzt deine Unterstützung! Trage dazu bei, dass die Abstimmung vom 7. März 2021 ein Erfolg wird: Spende […] Mehr
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung! Am 7. März 2021 wird über das Referendum zum #Palmölabkommen mit #Indonesien abgestimmt🔥🔥🔥 NICHT VERPASSEN: Wissenschaftler zeigen am […] Mehr
13’000 Personen fordern Kurswechsel bei #IKEA! Petition konnte heute übergeben werden https://buff.ly/2J1N5yh #Holzdeklarationspflicht #KeineNachhaltigkeitOhneTransparenz Quelle Mehr
Heute ist der INTERNATIONALE TAG GEGEN GEWALT AN FRAUEN Aufgrund der aktuellen Geschehnisse in Indonesien und Malaysia fordern wir eine sofortige Untersuchung und den sofortigen […] Mehr
Jede Stimme zählt! Jetzt JA stimmen zur Konzernverantwortungsinitiative Quelle Mehr
HAST DU SCHON ABGESTIMMT? Nun ist deine letzte Chance, brieflich ein Ja zur Konzernverantwortungsinitiative einzulegen – unsere Partner in Malaysia hoffen darauf, dass Schweizer Firmen […] Mehr
PENAN im Podcast: Der WDR reist nach Borneo und berichtet über die Urwaldnomaden. Der Bruno Manser Fonds im Interview. JETZT REINHÖREN https://buff.ly/3eH3HGG #BrunoManser #Regenwald #Borneo […] Mehr
STIMMEN AUS DEM FELD ZUR KONZERNVERANTWORTUNG: „Westliche Unternehmen wenden bei ihrer Tätigkeit im Ausland oft andere Standards und andere Werte an als im Inland. Während […] Mehr
STIMMEN AUS DEM FELD ZUR KONZERNVERANTWORTUNG: „Wir Penan haben die Erfahrung gemacht, dass malaysische Gerichte korrupt und politisch beeinflussbar sind und Gesetze nicht durchgesetzt werden. […] Mehr
Unser Aufforstungsprojekt in den letzten Regenwäldern Malaysias geht voran! Erfahre mehr: https://www.bmf.ch/de/projekte/aufforstung-9 Quelle Mehr
STIMMEN AUS DEM FELD ZUR KONZERNVERANTWORTUNG: „Die Ukraine ist auf dem Weg zu einem demokratischen freien Staat, aber leider können Umweltschutz und Rechtssicherheit bisher nicht […] Mehr
STIMMEN AUS DEM FELD ZUR KONZERNVERANTWORTUNG: „Die aktuelle Klimakrise zeigt, dass wir alles dafür tun müssen, um unsere Ökosysteme und Wälder zu schützen. Die Holzindustrie […] Mehr
Kein Greenwashing von Tropenholz aus Sarawak! Der BMF hat soeben eine Petition mit 6’629 Unterschriften bei der internationalen Holzzertifizierungsstelle PEFC in Genf hinterlegt. Wenn Nachhaltigkeit […] Mehr
„Hört auf unsere Luft zu verpesten!“ Ukrainische UmweltaktivistInnen protestieren gegen die Luftverschmutzung durch Swiss Krono in ihrem Dorf. Der Schweizer Holzkonzern belastet die Gesundheit der […] Mehr
BUCHREZENSION: „Ginting und Ganteng“🐵🌳 – Eine gezeichnete Reportage über Orang-Utans auf Sumatra von Regina Frey – Petra Rappo Das Buch erzählt in wenigen Worten und […] Mehr
Die Stimme des Regenwaldes – falls ihr den Bruno-Manser-Spielfilm noch nicht gesehen habt, er läuft gerade in vielen deutschen Kinos: https://buff.ly/2II1WNz Und er kann im […] Mehr
WAS KÖNNEN WIR GEGEN DIE ABHOLZUNG DES REGENWALDES TUN? Schau dir die Diskussion mit der BMF-Mitarbeiterin Sophie Schwer, dem Bruno Manser-Spielfilm-Regisseur Niklaus Hilber, dem ehemaligen […] Mehr
Ab heute könnt ihr den Bruno-Manser-Spielfilm in den deutschen Kinos schauen! Sichert euch Tickets für heute Abend in diversen Kinos und verfolgt anschliessend die übertragene […] Mehr
Eine Empfehlung vom BMF-Team: Die Ausstellung Plan B läuft noch bis Ende Oktober und ist sehr empfehlenswert. Bäume sind in urbanen Gegenden genauso schützenswert und […] Mehr
Diesen Donnerstag kommt der Bruno-Manser-Spielfilm endlich in die deutschen Kinos! Unsere Projektleiterin Sophie Schwer wird sich am Donnerstagabend auf einem online Panel der Frage stellen, […] Mehr
Keine Nachhaltigkeit ohne Transparenz! IKEA verspricht Nachhaltigkeit, weigert sich aber, präzise Angaben zur Holzherkunft aus Hochrisikoländern zu veröffentlichen. Der Bruno Manser Fonds verlangt von IKEA […] Mehr
Der neue Dokfilm „Der Konzern-Report“ zeigt eindrücklich, weshalb es ein JA zur Konzernverantwortungsinitiative braucht! Wenn Konzerne wie Glencore im Ausland Flüsse verschmutzen und ganze Landstriche […] Mehr
"Blasrohre gegen Bulldozer": Morgen Abend um 19.30 Uhr strahlt ARTE den 50-minütigen Dokumentarfilm über das Leben der Penan in Sarawak aus. Der aktuelle Film von […] Mehr
Die Konzernlobby setzt alles daran, die Schweizer Stimmbevölkerung zu verunsichern und von Menschenrechtsverletzungen abzulenken. Dabei geht es um eine Selbstverständlichkeit: Wenn Konzerne wie Glencore Flüsse […] Mehr
Inspiriert von Bruno Manser hat Lea Moser ein Regenwald-Kunstwerk geschaffen. Der BMF war am Freitag an der Vernissage – die meisten Einnahmen aus dem Verkauf […] Mehr
Die britische NGO Earthsight hat aufgedeckt, dass IKEA-Stühle aus illegalem Holz hergestellt werden. Wir verlangen von IKEA, dass alle Produkte mit unklarer Holzherkunft aus dem […] Mehr
„Das Departement von Guy Parmelin hat in allen Schweizer IKEA Filialen Verstösse gegen die Holzdeklarationspflicht entdeckt – ohne Konsequenzen auszusprechen.“ Der Tages-Anzeiger berichtet über die […] Mehr
Copyright: Option Medien e.U. 2019